Ein Programm für Gesundheitsförderung,Therapie und Rehabilitation
Seit 10 Jahren in Anwendung. Das Programm wurde auf Anregung und innerhalb eines Modellprojektes der Techniker Krankenkasse entwickelt. Die Trainings werden von den gesetzlichen Krankenkassen als Leistung der Primärprävention i.S. von § 20 SGB V anerkannt. Kognitiv-verhaltenstherapeutische und personzentrierte Grundlagen.
- Viele umfangreiche erlebnisaktivierende Übungen.
- Klasse Theorie-Teil (100 Seiten): Stresstheoretisches Rahmenkonzept, konzeptionelle Auslegung des Programms und Basics zur Emotionsregulation, Identitätsentwicklung und den Themen persönliches Zukunftskonzept und sozialer Rückhalt.
- Die Module »Negative Gefühle meistern« und »Identität« bietet nur dieses Manual.
- CD-ROM mit vielen Arbeitsblättern zu jeder Kurseinheit: guter Inhalt, optisch leider kein Leckerbissen…
Über die Autoren
Prof. em. Dr. Harry Schröder und Prof. Dr. Konrad Reschke, beide approbierte psychologische Psychotherapeuten, leiteten die Abteilung für Klinische und Gesundheitspsychologie an der Universität Leipzig, heute Institut für Psychologie II, AG Klinische Psychologie und Psychotherapie, und sind Ausbilder und Supervisoren am Institut für psychologische Therapie Leipzig.
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2010, Dgvt-Verlag, 264 Seiten.
Preis: 24,80 €. Hier bei Amazon kaufen…